Sterneküche in Deutschland, Europa und der Welt – 2024
Laut einer Studie des IfD Allersbach bezeichnen sich über neun Millionen Deutsche selbst als Feinschmecker und Gourmets. Gehörst du auch dazu? Dann bist du hier genau richtig. Ich nehme dich mit auf einen Ausflug in die Welt der Sterne und habe einige interessante Einsichten, Übersichten und Statistiken für dich zusammengestellt. Dabei gibt es Antworten auf die Fragen, ob es Sterneköche gibt und ob sie ihre Sterne tatsächlich abgeben können.
In welcher europäischen Stadt du über 100 Sterne – Restaurants besuchen kannst und welches deutsche Bundesland die meisten Sterne-Restaurants hat.
Wo kommen die Sterne her und was bedeuten sie?
Wenn von Sterneküche, Sternerestaurants oder Sterneköchen die Rede ist, dann geht es um die Bewertung des Guide Michelin.
Entgegen der häufig geäußerten Meinung, der Guide Michelin würde nur teure Luxusrestaurants auszeichnen, bewertet dieser Hotels und Restaurants jeder Preisklasse.
Alle in diesem Guide erwähnten Restaurants sind also Empfehlungen der Test-Esser des Restaurantführers.
Die Mitarbeiter des Guide Michelin geben sich weder zu erkennen noch werden sie zu dem Essen eingeladen.
Bewertet werden kontinuierliche Frische und Qualität der Zutaten, die Zubereitung, der Geschmack wie auch Innovation, Kreativität und persönliche Note.
Eine besondere Auszeichnung für überdurchschnittlich gute Küche sind die sogenannten Sterne, deren Vergabe durch die Veröffentlichung des Guide Michelin geschieht, es handelt sich also „lediglich“ um eine in einem Buch abgedruckte Bewertung.
Erst mit dieser Veröffentlichung erfährt das Restaurant seine Bewertung. Es gibt keine Verleihungsveranstaltung und auch keine Urkunde.
Viele Mythen sind im Umlauf und so kann selbst mancher Koch Wahrheit und Gerücht nicht mehr auseinanderhalten.
Richtig ist:
- Sterne werden immer an Restaurants vergeben, nicht an einzelne Köche.
- Köche können die Sterne entsprechend nicht in andere Restaurants mitnehmen.
- Restaurants können die Sterne nicht »abgeben«, denn es handelt sich ja um eine gedruckte Bewertung in einem veröffentlichten Buch.
Die offiziellen Bewertungen des Guides Michelin lauten:
Ein Stern: „Eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert!“.
Zwei Sterne: „Eine Spitzenküche – einen Umweg wert!“
Drei Sterne „Eine einzigartige Küche – eine Reise wert!“.
Ein weiterer bekannter Restaurant-Führer ist der Gault Millau, der Mützen bzw. Punkte vergibt, bis zu 4 Mützen und 20 Punkte können erreicht werden. Zudem kürt der Gault Millau jedes Jahr den Koch des Jahres und den Aufsteiger des Jahres.
Sterne-Restaurants in Deutschland 2024
Es gibt in Deutschland aktuell zehn Restaurants, die drei Sterne bekommen haben:
- Aqua in Wolfsburg
- Bareiss in Baiersbronn
- Jan in München
- Rutz in Berlin
- schanz.restaurant. in Piesport
- Schwarzwaldstube in Baiersbronn
- The Table Kevin Fehling in Hamburg
- Victor’s Fine Dining by Christian Bau in Perl-Nennig
- Waldhotel Sonnora in Dreis
- ES:SENZ in Grassau
Das einzige 3 Sterne Restaurant NRWs hat leider 2022 seinen dritten Stern abgeben müssen: Vendôme in Bergisch-Gladbach
47 weitere Restaurants sind mit zwei Sternen bewertet worden und 266 mit einem Stern.
Meine persönlichen Empfehlungen in Deutschland:
- Besonders freue ich mich, dass sich zwei ganz wunderbare Restaurants letztes Jahr den zweiten Stern erkochen konnten: Das Gourmetrestaurant Dichter am Tegernsee und das Restaurant Lakeside in Hamburger Hotel The Fontenay. Beide Lokale stelle ich kurz in meinem Artikel Hotels mit Sterneküche in Deutschland vor.
Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch im The Table bei Kevin Fehling. Man sitzt auf Hochstühlen mit anderen Gästen an einem langen Tisch – einer Art Theke. Die Küche ist die ganze Zeit im Blick und es mutet etwas surreal an, die Köche zu beobachten -wie in einem Theaterstück. - Das 2-Sterne Restaurant Tantris in München ist alleine schon des Designs wegen einen Besuch wert. Blumenmuster, tiefes Schwarz, knalliges Rot und pinke Toilettenräume vollenden die siebziger Jahre Architektur.
- Einen genussreichen Abend erlebte ich im 1-Sterne-Restaurant Ente im Nassauer Hof Wiesbaden. Natürlich habe ich dort auch Ente gegessen und es war definitiv die beste, die ich je probieren durfte. Lies hier meinen ausführlichen Artikel über den Naussauer Hof und das Restaurant Ente .
- La Vallee Verte im Hotel Hohenhaus in Herleshausen. Grandioses bretonisch inspiriertes Essen, welches meiner Meinung nicht nur einen Stern sondern sogar einen Umweg wert ist!
- Ebenfalls grandios: Yoshi bei Nagaya in Düsseldorf. Das kleine japanische Restaurant ist neben dem größeren Mutterhaus Nagaya eine echte Perle. Wundervoll angerichtete Speisen treffen auf ein großes Geschmackserlebnis. Beide Häuser haben je einen Stern.
- Lies hier meinen ausführlichen Bericht vom Söl´ring Hof (2 Sterne) auf Sylt! Eine Herzensempfehlung! Küchenchef Jan-Philipp Berner, der in die Fussstapfen von Johannes Kings getreten ist, hat mich überzeugt. Die offene Küche lässt erahnen, welche komplexe Abläufe und Aufgaben zu meistern sind.
Bist du Sylt Fan? Dann empfehle ich dir meine Restaurants auf Sylt – Tipps.
TIPP:
Du möchtest ein Essen in einem Sternerestaurant verschenken? Dann eignet sich der folgende Buch-Tipp* perfekt als „Gutschein“, damit du auch etwas übergeben kannst. Alleine das Buchcover macht schon Lust auf Sterneküche und dazu gibt es tolle Tipps.
Der perfekte Teller von Anke Noack*
Food Styling wie die Profis: Rezepte, Tipps & Inspirationen. Sterneküche für zuhause mit Step-by-Step-Fotografien.
(*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Solltest du etwas über diesen Link kaufen, erhalte ich ein kleine Provision. Für dich bleibt der Preis unverändert!)
Sterne-Restaurants in Deutschland nach Bundesländern
Mit insgesamt 78 ausgezeichneten Restaurants liegt Bayern an der Spitze. Dicht gefolgt mit 70 Sternen vom zweitplatzierten Baden-Würtemberg. Und dann folgt mit einigem Abstand Nordrhein-Westfalen mit 47 Sternen.
Sterne-Restaurants in der Schweiz 2024
In der Schweiz wurden vier Restaurants mit jeweils drei Michelin Sternen ausgezeichnet:
- Cheval Blanc in Basel
- DE L’HÔTEL DE VILLE in Crissier
- Memories in Bad Ragaz
- Schloss Schauenstein in Fürstenau
25 weitere erhielten zwei Sterne und 104 Restaurants bekamen einen Stern.
Sterne Restaurants in Österreich 2024
Österreich hat zwei mit drei Michel Sternen bewertetes Restaurant:
- Amador in Wien
- Steirereck im Stadtpark in Wien
18 weitere wurden mit zwei Sternen und 62 Restaurants mit einem Stern ausgezeichnet.
Sterne-Restaurants in Europa 2024
Paris liegt mit 129 Sterne-Restaurants, davon zehn mit drei Sterne – Bewertung, an der Spitze der europäischen Gourmet-Träume. Auf Platz zwei folgt London mit 76 Feinschmecker-Sternen. Mit großem Abstand folgen dann Madrid, Amsterdam, Amsterdam, Rom und Berlin.
Highlight in Luxemburg: Das Restaurant Lea Linster liegt etwa 20 Minuten Autofahrt von der deutschen Grenze entfernt und ist eine Reise wert! Für mich eines der besten ein Sterne Restaurants Europas vom Amuse Bouche bis zum Dessert. Nimm unbedingt die Weinbegleitung dazu!
Gourmet-Reise-Tipp: Wie wäre es mit 7 Sternen in 3 Tagen? Mit der Kombination der Restaurants Lea Linster, Victors Fine Dining by Christian Bau und Waldhotel Sonnora ist das machbar, denn alle drei Restaurants liegen recht nah beieinander und die Region ist perfekt geeignet für einen kleinen Urlaub.
Mein Tipp für Paris: Das Le Cinq im Four Seasons Hotel George V nahe der Champs-Élysées.
Anlässlich meines Geburtstages waren wir gemeinsam mit Freunden nach Paris gereist und haben in diesem 3-Sterne-Restaurant einen spektakulären Abend verbracht.
Neben dem grandiosen Menü habe ich nie wieder in einem Restaurant einen solch vortrefflichen Service erleben dürfen:
Mein Mann hatte im Le Cinq ein paar Jahre zuvor ein Kartoffelpüree gegessen, von dem er mir seither vorschwärmte.
Das beste Kartoffelpüree seines Lebens!
Ist es nicht schön, dass uns manchmal die einfachen Dinge so beeindrucken und glücklich machen können?
An diesem Abend nun stand Püree nicht auf der Karte, mein Mann fragte nach und es wurde für jeden von uns ein kleines Töpfchen frisches Kartoffelpüree zubereitet. Wir waren uns alle einig: es war sensationell!
Doch damit nicht genug, ein weiteres bemerkenswertes Erlebnis folgte: Zum Ende des Abends baten wir einen Mitarbeiter höflich, ob er zur Erinnerung ein Handyfoto von uns aufnehmen würde. Er bat um einen kurzen Moment, verschwand und kam mit einer Fotokamera zurück. Er nahm ein Bild von uns auf und fünf Minuten später wurden uns zwei professionell ausgedruckte Fotos im Umschlag überreicht.
Ein unvergesslicher Abend und mein schönster Paris-Moment.
Auch andere Feinschmecker waren vom Le Cinq begeistert, lies hier ihre Eindrücke:
Sternefresser
Mein Tipp für Amsterdam: In einer der bekanntesten Metropolen Europas gelegen: das 2-Sterne Restaurant Ciel Bleu .
Mit spektakulärem Blick über die Stadt findest du es in der 23. Etage des 5-Sterne Hotels Okura. Wieder ein Restaurant in dem ich ein grandioses Geburtstags-Dinner erleben durfte und weitere schöne Abende. Mehr über das Essen im Ciel Bleu erzähle ich in meinem Artikel Amsterdam im Winter.
Anzahl von Sterne-Restaurants in Europa:
Portugal Sterneküche Tipp
Ganz großes Kino erwartet dich in der Vila Joya an der Algarve. Nicht nur das Hotel ist eines der besten, die ich je gesehen habe – es ist wie im Paradies – , auch das hauseigene zwei Sterne Restaurant ist unglaublich! Allein die Location hätte schon 5 Sterne verdient.
Sterne-Restaurants auf Mallorca 2024
Auf Mallorca ist Palma natürlich der Ort mit den meisten Sternerestaurant, allerdings befindet sich das einzige 2 Sternerestaurant im Südosten der Insel:
- Voro in Canyamel
Acht Restaurants auf Mallorca wurden je mit einem Michelin Stern ausgezeichnet:
- Adrián Quetglas in Palma
- Es Fum Costa d’en Blanes
- Zaranda in Palma
- Bens dÁvall in Soller
- Maca de Castro in Puerto Alcudia
- Andreu Genestra in Capdepera
- Marc Fosh im Palma
- DINS Santi Taura in Palma
Sa Clastra in Es Capdella
Sterne-Restaurants weltweit 2024
Eine aktuelle Liste aller 3 – Sterne Restaurants auf der Welt findest du auf dem Blog Trois Etoiles, den ich dir insgesamt sehr ans Herz legen möchte. Julien Walther bezeichnet sich selbst als Essverrückten und hat Sterne-Restaurants auf der ganzen Welt besucht.
Longitude 131 oder auf Tasmanien, ich war immer begeistert von der frischen, kreativen und schmackhaften Küche.
Dort gibt es die Michelin Sterne übrigens nicht, dennoch kann ich dir ein Restaurant empfehlen, welches sicherlich zu den Sterneträgern gehören würden:
- Wild Flower im COMO in Perth
Einen detaillierteren Eindruck zu den Restaurants gebe ich dir auch in meinem Artikel 3 Top Luxushotels in Melbourne, Sydney & Perth
Gourmeterlebnisse und Feinschmeckermomente findest du nicht nur in der Welt der Sterneküche! Insbesondere für die einfache und authentische Küche Portugals lasse ich alles andere stehen und liegen.
Am Ende lautet die Devise: Hauptsache es schmeckt!
11 Comments
Wie cool, den Koch aus dem Saarland kenne ich sogar. Hab früher da gewohnt!
Hallo Andrea,
oh wie schön. Ich hoffe, du hast ihn bzw. seine Kreationen in guter Erinnerung.
Viele liebe Grüße
Sabine
Ich gehe gerne in Sternerestaurants essen. Es ist immer ein Erlebnis und wie ein kleiner Urlaub.
Hallo Anke,
mir geht es auch so! Ich empfinde eine gewissen Entschleunigung.
Viele Grüße
Sabine
Schöne Auflistung, da bekommt man gleich Gusto auf den nächsten Restaurantbesucht. Für uns als Österreicher vermisse ich folgende Tipps: Mraz & Söhne – geniale Persönlichkeiten und das Steirereck im Stadtpark – traumhafte Location. Sind zwar „nur“ 2 Sterne und nicht 3 wie bei Juan Amador, aber einfach Garanten für gutes Essen.
Hallo Max,
vielen Dank für deine Tipps! Ich wollte einfach nicht alle Restaurants einzeln aufzählen und empfehle nur die, die ich auch persönlich besucht habe. So wie du schwärmst, sind das wohl zwei Restaurants, die ich unbedingt besuchen muss 😉 Ich muss sagen, dass es einige 1 oder 2 Sterne Restaurants gibt, die mich nachhaltiger beeindruckt haben als so manches 3 Sterne Restaurant. Aber abgesehen von Kreativität und Qualität ist dies natürlich auch eh immer eine ganz persönliche Geschmacksache.
Gute Tipps! Ich ergänze gerne: Düsseldorf: Pink Pepper und Agatas. Solltest du unbedingt ausprobieren!
Gruß
Urs
Hallo Urs,
verrückt. Beide Restaurants stehen auf meiner Liste und ich habe aus dem Bekanntenkreis nur Gutes über die Lokale gehört. Ganz lieben Dank für deine Empfehlung! Sabine
Tolle Tipps, vielen Dank!
Danke für die Einblicke in diese kulinarische Welt – jetzt habe ich richtig Lust, selbst mal wieder ein Sternerestaurant zu besuchen und mich verzaubern zu lassen!
Liebe Grüße,
Henrike
Ganz toller Beitrag- vielen Dank! Viele kenne ich noch nicht- habe gleich meine Liste ergänzt. Liebe Grüße!