Restaurantempfehlungen Lissabon: Die besten Adressen für Genießer

Lissabon ist ein Paradies für Foodies! Von traditionellen Gebäck Pastéis de Nata über Bacalhau-Kroketten bis zu Michelin-Sterne – Restaurants, die kulinarische Szene der portugiesischen Hauptstadt begeistert mich immer wieder mit dieser großen Vielfalt.
Doch wo lohnt es sich wirklich zu essen? In diesem Artikel findest du sorgfältig von mir ausgewählte Restaurantempfehlungen für Lissabon, die sowohl Einheimische als auch Touristen lieben. Ich habe alle vorgestellten Restaurants in den letzten 2-3 Jahren selbst besucht, teile aber auch meine Wishlist mit dir.
Egal, ob du auf der Suche nach authentischer portugiesischer Küche, einem Restaurant mit Blick auf die Stadt, angesagten Food-Spots oder Gourmetküche bist – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Lass dich inspirieren und entdecke die besten Restaurant-Tipps für dein nächstes kulinarisches Abenteuer in Lissabon!
Meine Restaurantauswahl wurde unter anderem auch durch Somebody feed Phil inspiriert, einer US-Serie, in der Phil in verschiedene Städte reist und dort von Streedfood über Hausmannskost bis Gourmetküche alles probiert. Falls du die Serie nicht kennst, schau mal rein. Alle mit „SFP“ gekennzeichneten Restaurants findest du in der Lissabon Folge der Staffel 1.

Restaurant Empfehlung Lissabon: Alma Vorspeise GangGourmet-Restaurants in Lissabon

Wir starten direkt in die Vollen und stelle dir drei Michelin-Sterne-Restaurants vor.

ALMA** (SFP)

Das Sternerestaurant liegt in der historischen Altstadt Baixa mitten im geschäftigen Treiben. Der erste Eindruck: Lockerer Kneipen-Atmosphäre mit gedämmtem Licht, dunklem Holz, ohne Tischdecken, das Alma hat einen besonderen Charme. Das Publikum ist international, der Service ist erstklassig und das Degustationsmenü von Chef Henrique Sá Pessoa phantastisch! Vor kurzem habe ich in einem Instagram Post gesehen, dass auch der deutsche Sternekoch Kevin Fehling hier gegessen hat und begeistert war.
Rua Anchieta 15
https://www.almalisboa.pt/en

Belcanto** (SFP) – Wishlist

José Avillez ist wohl einer bekanntesten Köche Portugals. Er betreibt alleine in Lissabon 10 Lokalitäten. Dazu kommen drei weitere in Portugal sowie jeweils eines in Dubai und Macau.
Neben dem zwei Sterne Restaurant Belcanto, welches auch bei „Somebody feed Phil“ , finde ich auch das Konzept der Minibar grandios. Wohl eine der beliebtesten Bars in Lissabon und so war es mir leider selbst mit viel Vorlauf nicht möglich einen Platz zu reservieren. Beide Lokale liegen ebenfalls im Viertel Baixa. Übrigens gehört das Belcanto auch zu den The World’s 50 Best Restaurants.
Rua Serpa Pinto 10 A
https://www.belcanto.pt/en/

2 Monkeys*

Es gibt zwei sehr gute Argumente mein Lieblingshotel Torel de Palace (große Empfehlung) zu besuchen, auch wenn du dort nicht nächtigst:
Erstens, die Dachterrasse mit Blick über die Stadt bis zum Fluss.
Zweitens, das Restaurant 2 Monkeys, welches mit einem Michelinstern ausgezeichnet wurde.
Ganz besonders ist, dass die max. 12 Gäste an einer Theke um die Küche herumsitzen. Die Teller werden direkt am Platz angerichtet und von den Köchen erklärt. Absolute Herz- Empfehlung, aktuell mein Favorit in Lissabon.
Rua Câmara Pestana 23
https://2monkeys.com.pt/en/

Sternerestaurant 2 Monkeys Lissabon

Bar mit Ausblick auf Lissabon
Bei Nacht Dachterrasse Restaurant Lissabon

Essen, Trinken und Staunen in Lissabon

In Lissabon kannst du Speisen aus der ganzen Welt genießen von Asiatisch über Indisch bis Südamerikanisch. Aber natürlich findest du auch authentische portugiesische Küche. Insbesondere Alfama und Bairro Alto sind die Viertel, die ich dir empfehlen möchte, wenn du dich einfach zwischen Cafés und Restaurants treiben lassen willst und eventuell beim Abendessen auch noch Fado-Gesang erleben möchtest.
Aus meiner Erfahrung sind ursprüngliche portugiesische Restaurants oftmals nicht wirklich gemütlich: Neonbeleuchtung, eng gestellte Tische, laute Akustik und gerne auch mal Plastiktischdecken. Aber lass dich davon auf keinen Fall abschrecken, das Ambiente der Lokale lässt nicht immer einen korrekten Rückschluss auf das Essen zu. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist im Vergleich zu Deutschland günstiger. Fisch und Meeresfrüchte kommen häufig in der portugiesischen Küche vor aber auch das schwarze Schwein (Porco Petro). Eines meiner persönlichen Lieblingsgerichte sind Amêijoas à Bulhão Pato – Muscheln in Knoblauch-Weißweinsud.

Time Out Market

Für mich eine der schönsten Foodhallen mit einer tollen Atmosphäre und einem großen Angebot von Seafood über Burger bis zu Dessert.
Neben den vielen kleinen Restaurantbuden finden in dem Gebäude auch Konzerte oder Kochkurse statt.
Ich hatte hier einen sehr leckeren Meeresfrüchte-Reis : Arroz der Marisco. Ein Rundkornreis ähnlich einer Paella aber viel würziger, mehr Tomate und ohne Fleisch.
Mercado da Ribeira, Av. 24 de Julho
https://www.timeout.com/time-out-market-lisboa

Time Out Market Foodhalle Lissabon
Meeresfrüchte Reis Time Out Market Lissabon
Muscheln Time Out Market Lissabon

Cervejaria Ramiro (SFP)

An diesem Laden ist nichts gemütlich! Es fühlt sich eher wie ein Fastfood-Restaurant auf mehreren Etagen an. Es ist immer voll und das aus gutem Grund: In diesem Restaurant gibt es als Hauptspeise ausschließlich Meeresfrüchte wie Hummer, Langusten, Muscheln, Gambas und Krebse diverser Herkunft und Größe. Es gibt keinen Fisch und kein Fleisch – außer das Sobremesa Ramiro – ein Steak Sandwich vom schwarzen Schwein.
Hier wird auch nicht viel mit Soßen gearbeitet sondern mit dem puren Geschmack der Schalentiere. Und der ist grandios! Es wird oft als das beste Restaurant für Meeresfrüchte in Lissabon bezeichnet, übrigens auch von allen Einheimischen, mit denen wir gesprochen haben.
Warnung: Das ist kein Lokal für schwache Nerven. Bestellst du beispielsweise einen Hummer wird dir dieser lebendig am Tisch präsentiert und du fällst sein Todesurteil.
Avenida Almirante Reis 1- H
https://www.cervejariaramiro.com/?lang=en

Solar 31

Ein eher schlichtes Restaurant, auch wieder nicht sonderlich gemütlich aber es gibt hervorragende Fischgerichte und auch viele Einheimische essen hier.
Calçada do Garcia 31
https://solar31.com

Taberna Anti Dantas

Das Restaurant ist bekannt und beliebt. Die Einrichtung ist dunkel und die Wänden voller Zeitschriften, überall gibt es was zu entdecken. Mehrfach hat man uns dieses Restaurant empfohlen aber so richtig begeistert waren wir weder vom Ambiente noch vom Essen. Auch hier stehen die Tische extrem eng. Insgesamt für uns kein Ort an dem wir lange verweilen wollten trotz der guten Weinkarte, die viele lokale Weine enthält, was uns gut gefallen hat. Zu einer direkten Empfehlung kann ich mich bei diesem Restaurant nicht durchringen aber in der Auflistung darf es dennoch nicht fehlen.
Rua Sao José 206
https://www.anti-dantas.com

Jesus é Goes (SFP)

Bunt-verrücktes kleines Restaurant mit Küche aus Goa. Wir haben hier sehr scharf aber auch exzellent gegessen und die Mitarbeiter waren alle unglaublich offen und freundlich.
Rua de São José 23
Telefon +351 920 091 826 (Whatsapp)

Lissabon Restaurant Anti Dantas
Jesus é Goes Lissabon aus Feed Phil

A Ceviceria – Wishlist

Peruanische Küche mit riesigem Octopus an der Decke – hier gibt es Ceviche!
Bisher habe ich nur Gutes gehört, jetzt fehlt nur noch genug Zeit für einen Besuch. Chef Kiko Martins betreibt mehrere Restaurants in Lissabon unter anderem auch eines mit brasilianischer Küche.
Rua Dom Pedro V 129
https://acevicheria.pt

JNcQUOI Asia / Frou Frou – Wishlist

Mehrfach in die engere Wahl gezogen und dann doch für ein anderes Restaurant entschieden. Bunt mit aufwendigen Dekorationen, zum Beispiel ein Drachenskelett an der Decke, so zeigen sich alle JNcQOI Restaurants. Vermutlich habe ich mich bisher nicht dafür entschieden, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass sehr aufwendig gestylte Restaurants leider oft beim Essen versagen. Ich finde JNcQOI Asia und JNcQOI Frou Frou spannend. Letzteres ist eher eine Dining-Experience mit Varieté Show, ebenfalls in völlig irrem Ambiente. Kürzlich war eine Bekannte, welche Portugiesin ist, dort und ihre Bilder sahen toll aus. Natürlich sind die Restaurants auch beliebte Selfie-Kulissen für Social Media. Vielleicht schaffe ich es endlich bei meinem nächsten Besuch Lissabons eines der Restaurants zu besuchen und den Fokus eher auf das Entertainment zu setzen.
Av. da Liberdade 144
https://www.jncquoi.com/en/restaurants/

Restaurants in Lissabon mit Blick

In manchen Rankings findet man Restaurantempfehlungen für Lissabon mit Meerblick. Das finde ich eher verwirrend, denn in der Stadt direkt kannst du zwar auf den Fluss Tejo blicken aber nicht aufs Meer. Wenn man allerdings Lissabon als Verwaltungsbezirk oder Kreis nimmt, kann man durchaus mit Meerblick Essen gehen. Hervorragend geeignet dafür ist der mondände Ort Cascais, der nur etwa 30 Kilometer von Lissabon Stadt entfernt liegt und auch gut mit dem Zug erreichbar ist.
In diesem Artikel bleiben wir nah am Stadtkern Lissabon und alle genannten Restaurants sind ohne Auto oder Zug erreichbar.

Kein Geheimtipp mehr: Ponto Final Restaurant

Ponto Final (SFP)

Mit Blick auf den Fluss, auf Lissabon und die Brücke des 25. April fällt dieses Restaurant leider nicht mehr unter die Geheimtipps, auch wenn der Weg dorthin über den Tejo nach Almada ein kleines bisschen aufwendiger ist. Dennoch es lohnt sich! Die Atmosphäre und die Aussicht sind wunderbar – es macht aber nur Sinn, wenn das Wetter gut ist und du draußen sitzen kannst.
Die begehrtesten Plätze sind die auf dem kleinen Steg direkt am Wasser, ganz ohne Geländer undenkbar in vielen Ländern, aber das macht es auch irgendwie so besonders. Es gibt keine Webseite oder Online-Reservierung – auch E-Mail wird nicht akzeptiert, du musst dort anrufen. Ohne Reservierung wirst du Stunden warten müssen.

Lissabon Restaurant am Tejo

Wegbeschreibung Ponto Final

Ab Cais do Sodré nimmst du die Fähre auf die andere Seite des Tejo Richtung Cacilhas. Die Fahrt dauert etwa 10 Minuten und ist auch schon ein Highlight. Vom Anleger aus gehst du rechts am Pier entlang. Du kommst an jeder Menge alter Lager- und Fischereihallen vorbei, Ruinen mit sehenswerter Streetart. Nach 10 Minuten bist du am Restaurant angekommen.
Eine Fähre zu nehmen geht ganz easy, hier findest du die Fahrpläne:https://ttsl.pt
R. do Ginjal 72
Telefon +351 21 2760743

Rossio Gastrobar – Wishlist

Am unteren Ende der berühmten Shoppingmeile Av. da Liberdade im Hotel Altis Avenida bietet das Restaurant einen wunderbaren Blick über die Stadt und über den Tejo.
Rua 1º Dezembro 118
https://www.rossiogastrobar.com/EN/

Cafés, Petiscos und Snacks in Lissabon

Leben in Lissabon ohne zuzunehmen? Unmöglich! Salat findet eher als Beilage statt und überall ist die Verführung groß – herzhaft wie süß.

Pastéis de nata

Der Nachmittags-Snack für zwischendurch, so essen die Portugiesen dieses süchtig machende Gebäck. Ich liebe sie und ihr Preis ist für mich ein Indikator dafür, wie touristisch die Umgebung ist. Ich habe die kleinen Pudding-Blätterteig-Teilchen schon für 90 Cent gegessen aber auch für 3 Euro gesehen. In der Regel wirst du in Lissabon zwischen 1,40 und 2,10 pro Pastéis zahlen. Manchmal liest man auch Pastéis de Belém, was auf den angeblichen Ursprung des Gerichts hinweist.
Angeblich wird hier hinter verschlossenen Türen nach einem Kloster – Geheimrezept aus dem 19. Jahrhundert gebacken und es sollen die besten ihrer Art sein. Ich war dort und muss sagen, ich habe keine gravierende Andersartigkeit geschmeckt. Allerdings ist der Unterschied, dass man hier Extra-Tütchen mit Zucker und Zimt bekommt und Schlange stehen muss, denn die Story funktioniert bei den Menschen und internationale Touristen wollen unbedingt genau diese Pastéis de Belém probieren. Marketing at it´s best 😉
Av. Praia da Vitória 48A
https://pasteisdebelem.pt/en/

Pasteis de Belem Menschenschlange
Mein  Tipp für die besten Pastéis de Nata in Lissabon:

Pastelaria Santo António in Alfama. Ich finde, hier ist das Verhältnis von Füllung und Blätterteig perfekt. Außerdem kann man sich zumindest einen kleinen Teil der Kalorien beim Laufen durch das Viertel wieder abtrainieren. Falls du schon mal in Lissabon warst, weißt du, was ich meine 😉
R. do Milagre de Santo António 10

Ein weiterer berühmter Anbieter ist Manteigaria mit alleine neun Filialen in Lissabon und sogar zwei Standorten in Paris.
https://manteigaria.com/en/

Pastelaria Santo António Pasteis de Nata
Lissabon bei Nacht Pasteis de Nata

Croquetes – Bolinhos

Die vielfältigen Kroketten bzw. Croquetes oder Bolinhos  werden auch oft Pastéis genannt. An jeder Ecke und in vielen Restaurants – ja sogar selbst im Supermarkt – werden dir Pastéis de Bacalhau begegnen – eines der Nationalgerichte Portugals – die mit einer Masse aus Kabeljau-Stockfisch und Kartoffeln gefüllt sind. Schmeckt viel besser als es sich anhört 😉
Weitere beliebte Füllungen sind mit Fleisch, Käse oder Garnelen. Für mich der perfekte Snack, um auch mal in einem kleinen authentischen Lokal zu essen, zum Beispiel im Viertel Alfama.

 O Triangulo da Ribeira

Bifana – Wieder eines der typisch portugiesischen Gerichte, dünne Schweinefleisch-Scheiben in einer würzigen Marinade gekocht und im Brötchen serviert. Wer will kann noch scharf nachwürzen.
Einfaches Ambiente – Essen im Stehen – in direkter Nähe zum Time Out Market. Meiner Meinung nach das beste Bifana der Stadt.
R. Ribeira Nova 48

Bacalhau Kroketten
Bifana Sandwich
A Ginjinha Lissabon
Sauerkirsch Likör Portugal

A Ginjinha

Ginjinha oder auch kurz Ginja genannt. Wenn man die kleinen Ausgabestellen sieht, könnte man meinen, es handele sich um einen reinen Touristennap. Dem ist aber nicht so. Tatsächlich ist Ginjinha ein beliebtes Getränk für Zwischendurch. Der Likör wird aus Sauerkirschen hergestellt und hat etwa 20 % Alkoholgehalt. DIE historische Ginja Stehbar schlechthin ist A Ginjinha  und du findest sie  im Zentrum Lissabons in direkter Nähe zur São Domingos Kirche.
Largo de São Domingos 8
https://ginjinhaespinheira.com

Pastelaria SUÍÇA

Zum Schluss nochmal ein süßer Abschluss und damit meine ich die ganz ganz bösen Dinge wie New York Rolls, gefüllte Croissants oder Éclairs in zig Varianten. Unglaublich gut und eine Sünde wert sind die internationalen Backwaren der Konditorei Suica.
Praca da Figueira
https://pastelariasuica.pt


Das waren meine kulinarischen Reisetipps bzw. Empfehlungen für Restaurants in Lissabon. Ich hoffe, dir gefällt meine Mischung aus gehobenen Restaurants, Fisch – Lokalen, Bars und kleinen Happen. Alle erwähnten Locations habe ich in einer Google Karte gespeichert, die du hier abrufen kannst: Google Map Essen & Trinken in Lissabon.
Dieser Artikel wird bei jedem neuen Aufenthalt in Lissabon aktualisiert. Hast du Erfahrungen mit Restaurants in Lissabon, die du teilen magst? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Sharing is caring.

Write A Comment