Fünf Tage Finca – Hochzeit mit Freunden auf Mallorca!
In Teil 1 des Beitrags ging es um den Ort Ses Salines, die Finca und allgemeine Infos zur Hochzeit in Spanien. Jetzt geht es um die Organisation und das Programm. Übrigens musst du für diese Programmpunkte und Ausflugstipps nicht zwangsläufig auch heiraten.
Was noch zu tun war:
die Finca: Großzügig, abgelegen und mit Pool sollte sie sein.- die Verpflegung: Wir wollten uns nicht mit Einkaufen aufhalten. Gute Weine, Tapas, Obst & Frühstück sollten schon auf uns warten.
- der Fotograf: In dieser traumhaften Kulisse wollten wir natürlich auch Hochzeitsfotos machen lassen.
- der Fahrdienst: Trotz der abgeschiedenen Lage der Finca wollten wir auch Essen gehen. Der leckere Vino Tinto darf dabei nicht fehlen, aber wer soll fahren? Keiner!
- das Programm für 5 Tage: Es sollte für uns alle ein unvergesslicher Ausflug werden.
Oder kurz: Holger fehlt noch.
Ein Hoch auf gute Organisation!
Unser lieber Freund Holger ist Inhaber einer Event & Incentive Agentur und absoluter Mallorca-Kenner. Er war also der beste Mann für den Job!
Holger und seine Crew von feinefluchten haben alles für uns organisiert. Sie waren vorab an der Finca, haben dort noch die letzten Details optimiert, haben eingekauft und die Küche mit Lebensmitteln bestückt. Vom Ben & Jerrys Eis über besten Jamon, saftiges Obst und großartige lokale Weine stand alles für uns bereit. Auch den auf Mallorca arbeitenden deutschen Fotografen hatte Holger gebucht und gebrieft.
Für den Flughafentransfer sowie alle anderen Fahrten hatte er einen Bus gemietet und keiner unserer Gäste musste auch nur einmal selber fahren. Ein Traum! Eine weitere große Herausforderung war das Programm für 5 Tage. Für uns alle sollte es nie langweilig werden aber dennoch total entspannt ablaufen. Und auch das hat der Mann für alle Fälle perfekt organisiert.
Das Programm
- Erstes Ankommen auf der Insel mit einem Frühstück im Pura Vida in Santanyi an der Cala Figuera. Die Terasse des Restaurants liegt direkt am Steilhang über dem Meer. Ein herrlicher Blick und genau der richtige Einstieg, um Mallorca ein fröhliches „Hola“ zuzurufen.
- Ein Ausflug in das hübsche Städtchen Santanyi darf natürlich auch nicht fehlen. Am Abend sind wir dort im Es Cantonet eingekehrt. In einem kleinen sehr gemütlichen Innenhof war ein Tisch für uns reserviert und wir konnten den ersten lauen Sommerabend bei hervorragendem Essen und gutem Wein genießen.
- Wie der Name schon vermuten lässt, ist Ses Salines für die Salzgewinnung bekannt. Dort gibt es in der Nähe von Es Trenc die größten Salinen auf Mallorca. Du bekommst im Städtchen in kleinen Geschäften und Bodegas ausgefallene Sorten Salz und Öl. Ein wirklich schönes Mitbringsel für die Lieben zu Hause. Eine Pause mit Vino und Tapas haben wir in der Bodega Casa Manolo eingelegt. Hier kannst du ganz entspannt entschleunigen, denn viel passiert nicht um dich herum, besonders in der brennenden Mittagshitze.
- Immer wieder schön ist eine kleine Tour durch Palma und ein Besuch des Mercat d‘Olivar. Diese Markthalle solltest du dir nicht entgehen lassen – sie ist ein Paradies aus Farben, Gerüchen und Getümmel!
- Einfach mal die Seele baumeln lassen, kann man am besten bei einem kleinen Segeltörn. Ganz entspannt haben wir uns von Sant Jordi aus in eine Bucht segeln lassen. In einer schönen Bucht sind wir ins Meer gesprungen und haben dann ein paar Canapés und Cava genossen. Das Leben ist schön!!!
- Ganz besonders gut gefallen hat mir der Paella Kochkurs mit Mallorca Cuisine privat in unserer Finca. Manuela & Alex sind ein unkompliziertes und sympathisches Kochteam. Die beiden brachten alle Zutaten und Utensilien für die zwei Paella Varianten mit – eine klassische und einen vegetarische. Mit viel Leidenschaft und ansteckend guter Laune geben die Zwei Kurse in ihrer Finca – mit traumhaftem Blick über das Tramuntana Gebirge. Die beiden haben übrigens auch das BBQ am Abend unserer Trauung gestaltet. Dazu mehr im nächsten Teil.
- Wir wollten an diesem Abend richtig Party machen, also stand fest, es geht ins Pacha nach Palma. Unser Startpunkt ins Nachtleben war einer der angesagtesten Hotspots Mallorcas – der Nassau Beach Club. Wir haben dort wirklich sehr gut gegessen, die Atmosphäre war stylisch und angenehm – eben passend für das Motto des Abends. Die Lage direkt am Strand war top aber der Service leider nicht so professionell.
Ich hasse es, wenn man ewig nach dem Hauptgang vor seinem leeren Teller sitz und gefühlte Stunden auf die Abrechnung warten muss.
Egal- es ging weiter ins Pacha. Nach dem Motto: „Wenn schon – denn schon!“ haben wir dort im VIP Bereich einen Tisch reservieren lassen. Das geht übrigens nur über irgendwelche Beziehungen…(wichtig – wichtig – trallala) aber wir hatten ja unseren Holger und auch das war keine Herausforderung für ihn. Übrigens hat der Spaß beziehungsweise der Tisch uns 1.000 Euro Mindestverzehr gekostet. Dafür bekamen wir aber auch halbnackte Kellner, die den Champagner auf einer Sänfte mit Feuerwerk brachten. Auch die Kellnerinnen waren zugegebenermaßen wirklich attraktiv. So hatte also jeder seinen Spaß und wir haben die halbe Nacht getanzt, gestaunt und getrunken. - Solltest du jemals – egal zu welchem Anlass – mit Freunden eine Finca mieten, ist das wichtigste Ausstattungsmerkmal der Pool. Mit unseren aufblasbaren Gummitieren, Reifen und Sesseln hatten wir jeden Tag wirklich riesigen Spaß.
Im nächsten Teil geht es dann ganz konkret um unsere Finca Hochzeit, die Zeremonie, die Dekoration, das BBQ und für die romantisch angehauchten gibt es natürlich auch Fotos vom Hochzeitskleid.
Du hast den Anfang der Finca Hochzeit verpasst? Hier geht es zu Teil 1 unserer Hochzeit auf Mallorca. Und willst du auch wissen wie es weitergeht? Bitte sehr: Teil 3 der Finca Hochzeit.
Endecke die Insel:
Ausflugstipps Mallorca Teil 1 Norden & Westen
12 Comments
Toller Beitrag und eine richtig schöne Location.
Vielen Dank Oliver!
Bin schon sehr gespannt, wie dann am Ende die Hochzeit wird. Die Location sieht wirklich traumhaft aus!
Danke dir. Das Finale ist online 😉
Deswegen steht auf meiner Lebensliste immer noch eine große Finca. Wenn dann noch so ein Anwesen darauf zu finden ist… nehme ich das billigend in Kauf 😉 Kann mir aber vorstellen, dass man da gut und gerne länger geblieben wäre…
Oh ja! Gerne auch mal ein paar Monate. Das Finca Leben ist so wunderbar entspannt.
Finca ist generell toll, dann dort auch noch zu heiraten – ein ganz besonderes Erlebnis. Und ganz tolle Fotos hast du 🙂
Danke – dieses Lob von dir freut mich, denn du hast immer wunderschöne Bilder.
Wundervoll! Ach wie schön, wenn man seine Hochzeit noch vor sich hat 😉
Du kannst auch jeden Hochzeitstag feiern oder euer Eheversprechen erneuern. Es gibt immer genug Gründe das Leben zu feiern.
Ein unvergessliches Erlebnis…Ich bin jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.
Oh ja, ich denke sehr oft daran. Ab heute geht es übrigens im letzten Teil der Serie weiter.